Die erste Beisetzung fand vergangene Woche an der neuen Gedenkstätte für Sternenkinder im Friedpark Wolfsberg statt. Vier Sternenkinder wurden beigesetzt. An der Zeremonie, die von LKH-Seelsorgerin Eva-Maria Kölbl-Perner einfühlsam moderiert wurde, nahmen rund 30 Personen teil. Betont wurde dabei auch die Wichtigkeit der Trauerarbeit für die Hinterbliebenen.
Nach dem Wortgottesdienst in der Zeremonienhalle wurden die Teilnehmer gemeinsam zur kreisförmigen Gedenkstätte im Norden des Friedparks geleitet. Im Mittelpunkt der Anlage befindet sich eine Marmor-Säule, die von einer Vogeltränke als Symbol für die zarte Kinderseele gekrönt wird. Hier wurden die Sternenkinder mit Rosenblättern verabschiedet.
Der Gottesdienst wurde von Quentin Weinberger würdevoll mit Werken von Luigi Boccherini und Johann Sebastian Bach umrahmt.