close
startseite_rosen

Alternative Bestattungsformen

Alternative Bestattungsarten werden vor allem aufgrund eines schriftlich oder mündlich geäußerten Wunsches des Verstorbenen gewählt. Diese Bestattungsarten können erst nach erfolgter Kremation durchgeführt werden.

Ritualbestattung

Hinterbliebene können so auf sehr persönliche Weise den Abschied gestalten und ihrer Beziehung zum Verstorbenen einen entsprechenden Ausdruck verleihen. Im Ritual findet die sprachlose Trauer eine Sprache. Hier müssen Menschen aber nicht verstummen, sondern können durch gewohnte Handlungen ein deutliches Zeichen der unvergänglichen Liebe setzen.

Bei der angebotenen Ritualbestattung können Trauernde z. B. in der Aufbahrungshalle einen handgeschriebenen Brief an den Verstorbenen über einer Feuerschale entzünden und die Asche bewahren. Auch das Lieblingsgetränk des Verschiedenen kann man in die Schale gießen oder die Lieblingsmusik vorspielen. Selbstverständlich stellen auch „Grabbeigaben“ im Sarg kein Problem dar – Bücher, Ketten, Karten oder andere Gegenstände, die für den Menschen im Leben eine sehr wichtige Rolle gespielt haben.

Foto: Bestattung Wolfsberg

Der Friedpark Wolfsberg

Der Friedpark Wolfsberg ist eine alternative Bestattungsanlage. In ihrer originellen Art ist sie einzigartig in Österreich. Hier kann die Asche von Verstorbenen in zwei Himmelskreisen verstreut, um Laubbäume bestattet oder in selbstgestalteten Urnenerdgräbern beigesetzt werden.

Urnennischen in der Form der „Blume des Lebens“ vervollständigen die Beisetzung in klassischen Urnennischen.

Baumbestattung

Die Aschenkapsel wird an den Wurzeln einer Baumgruppe beigesetzt. Die Angehörigen können aber auch ihren persönlichen Gedächtnisbaum pflanzen, an dem eine Familienbestattung möglich ist.

Diamantbestattung

Als Alternative zur allgemeinen Urnenbeisetzung bieten wir an, die Asche unter hohem Druck und hoher Temperatur in einem speziellen Verfahren ohne Zusätze zu einem Rohdiamanten zu verarbeiten. Nach dem Schleifvorgang kann der Stein mit einer Mikro-Laser-Gravur ausgestattet werden. Die Arbeitsvorgänge werden genau protokolliert, sodass die Würde des Verstorbenen jederzeit gewahrt bleibt.

Weltraumbestattung

Aus der Aschenkapsel wird ein Anteil an Asche in einer Hülse (Lippenstiftgröße) mittels eines Satelliten in die Erdumlaufbahn geschossen. Der Satellit verbleibt einige Jahre in der Erdumlaufbahn, bevor er beim Wiedereintritt verglüht. Der größere Anteil der Asche wird jedoch konventionell bestattet.

Fluss- oder Luftbestattung

In den Niederlanden ist es möglich, die Asche im Fluss auszubringen, in Frankreich kann die Asche vom Heißluftballon aus über die Landschaft ausgestreut werden.

Natur- oder Felsbestattung in den Schweizer Bergen

Im Wallis findet die Aschenkapsel in der “Oase der Ewigkeit” unter einem Stein oder auf der Almwiese auf Wunsch unter einem Edelweiß ihre letzte Ruhestatt.

© Wolfsberger Stadtwerke GmbH, Bestattung Niederlassung Wolfsberg   |   Impressum   |   Datenschutz   |   AGB